Die Gahns ist eine Hochfläche südöstlich des Schneebergs mit großem Waldreichtum. Ich war noch nie in ihrem östlichen Bereich. Jetzt in der Coronazeit habe ich dieses Ziel ausgewählt, denn in einer Waldgegend sind die Wege meistens breit und einsam - so war es dann auch.
Gehzeiten: 3:30 Stunden, Weglänge: 12,5km, Höhenmeter: ca. 730m
Strahlend blauer Himmel in Prigglitz - Wanderherz was willst du mehr
Nach einem steilen Asphaltstraßenstück komme ich zu diesem Wegweiser. Ich gehe
in Richtung Waldburgangerhütte, bei der ich schon ein paar Mal war
![]() |
![]() |
Es geht jetzt moderat steigend durch lichten Nadelwald aufwärts
Dann bin ich oben auf der Gahns - fast am höchsten Punkt - das hier ist die
Schwarzenberg-Aussicht, mit Schneebergblick
Das war aber auch schon
eines der wenigen Highlights auf dieser Tour, ich quere danach weglos in
Richtung Schwarzenberg
Ich komme dabei auf diese Forststraße. Eigentlich wollte ich rauf auf den
Schwarzenberg, der höchsten Erhebung auf der Gahns
Aber da ich von hier unten sehe, dass da nichts als Bäume oben stehen, erspare
ich mir die paar Höhenmeter. Denn raufhatschen und nix sehen mag ich garnicht!
Und so geht's dann völlig unspektakulär über eine Stunde durch Wald auf breiten
Wegen zu einem kleinen Aussichtsplatz
Auf diesem Aussichtsplatz steht zunächst ein Gedenkstein, der mir nichts sagt...
... und ein paar Meter weiter steht am Abbruch dieser kleine Holzunterstand und
dahinter ist gerade noch die Hohe Wand zu erkennen
So spaziere ich weiter abwärts zur Pottschacherhütte. Hier sitzen ein paar
Wanderer, die Pärchen beinand, die Einzelpersonen im vorgeschriebenen 2
Meterabstand - sehr vorbildlich!
Nach einer kurzen Pause bei der Hütte geht es ziemlich steil runter nach
Prigglitz
Naja als Highlight würde ich diese Runde nicht bezeichnen - zusammengefasst: Außer Wald nur Bäume!!